Sachliteratur
Freiheit. Erinnerungen 1954 - 2021
von Angela Merkel
16 Jahre trug Angela Merkel die Regierungsverantwortung für Deutschland, führte das Land durch zahlreiche Krisen und prägte mit ihrem Handeln und ihrer Haltung die deutsche und internationale Politik und Gesellschaft. Doch natürlich wurde Angela Merkel nicht als Kanzlerin geboren. In ihren gemeinsam mit ihrer langjährigen politischen Beraterin Beate Baumann verfassten Erinnerungen schaut sie zurück auf ihr Leben in zwei deutschen Staaten - 35 Jahre in der DDR, 35 Jahre im wiedervereinigten Deutschland. Persönlich wie nie zuvor erzählt sie von ihrer Kindheit, Jugend und ihrem Studium in der DDR und dem dramatischen Jahr 1989, in dem die Mauer fiel und ihr politisches Leben begann. Sie lässt uns teilhaben an ihren Treffen und Gesprächen mit den Mächtigsten der Welt und erhellt anhand bedeutender nationaler, europäischer und internationaler Wendepunkte anschaulich und präzise, wie Entscheidungen getroffen wurden, die unsere Zeit prägen. Ihr Buch bietet einen einzigartigen Einblick in das Innere der Macht – und ist ein entschiedenes Plädoyer für die Freiheit. (Verlagstext) / Im Gespräch 2024 M / 69679 / Spiegel-Bestseller
Und dann kam einer, der hat´s einfach gemacht
von Julen Sánchez
200 Tage, 22.000 Kilometer, 0 Emissionen
Emissionsfreie Langstreckenreisen sind unmöglich? Von wegen, denkt sich Julen Sánchez. Um ein Statement für den Klimaschutz zu setzen, schwingt er sich auf sein Fahrrad und radelt von Paris bis nach Portugal, wo sein Ruderboot schon auf ihn wartet.
Solo über den Atlantik: Ganz allein sticht Julen in See und kommt auf dem Atlantik zwischen Wind und Wellen an seine Grenzen, trotzt Stürmen und flickt notdürftig ein Leck am Boot. Wale begleiten ihn auf seinem Weg, und in der Nacht leuchtet um ihn herum das Plankton.
Wenn das Unmögliche plötzlich möglich wird: Nach 131 Tagen erreicht Julen das floridianische Festland, radelt weiter nach Pittsburgh – und bis an die kanadische Pazifikküste. Insgesamt legt er 22.000 Kilometer aus eigener Kraft zurück und beweist: Wir können jedes Ziel nachhaltig erreichen! (Verlagstext) / Weltweit Reiseberichte S / 69611
Couchsurfing in der Ukraine
von Stephan Orth
Bestsellerautor Stephan Orth hat den Krieg Russlands gegen die Ukraine von Anbeginn intensiv miterlebt. Durch seine ukrainische Freundin Julija verbindet ihn ein besonderes Band mit dem Land. Wie geht es den Menschen, die geblieben sind? Wie sieht ihr Alltag aus, was gibt ihnen Hoffnung? Und was hat das alles mit uns zu tun? Mit diesen Fragen reist er nach Kyjiw und Odesa, nach Charkiw und in die Karpaten. Er wohnt bei Einheimischen, hört ihre Geschichten, ist beeindruckt von ihrem Mut und Lebenswillen - und packt selbst beim Wiederaufbau mit an. -- Persönliche Einblicke und Begegnungen auf Augenhöhe -- Sein bewegender Bericht ermöglicht uns eine Perspektive, die weit über den Krieg hinausreicht. (Verlagstext) / Weltweit Reiseberichte O / 69678
Polarschimmer. Eine Welt aus Eis und Licht - 54 Wochen in der Antarktis
von Aurelia Hölzer
Ein Blick hinter die Kulissen einer Überwinterung auf Neumayer III
Wenn draußen der Sturm tobt und die Polarlichter vor dem Fenster tanzen, fühlt Aurelia Hölzer sich geborgen und lebendig. Nichts Schöneres kann sie sich vorstellen, als gemeinsam mit ihrem Team die Abgeschiedenheit auf der antarktischen Forschungsstation Neumayer III zu erleben.
In „Polarschimmer“ lässt die Chirurgin uns am oft etwas wunderlichen Alltag im Eis und auf der Forschungsstation teilhaben. Sie gibt Einblicke in die einzelnen Arbeits- und Forschungsbereiche, Hintergründe zur Tierwelt in einem fragilen Ökosystem, und erklärt, wie diese einzigartige Station funktioniert.
Dabei ist die Realität nicht nur romantisch-heimelig. Sieben Monate lang ist das neunköpfige Team in ihrem ungewöhnlichen Zuhause ganz auf sich gestellt und hätte selbst im Notfall keine Möglichkeit zu evakuieren. Ein inspirierender Bericht über ein außergewöhnliches Jahr. (Verlagstext) / Biografie H / 69430 / Spiegel-Bestseller
5 Minuten DIYs
von Susanne Wicke
Du brauchst ein Mitbringsel zu einer kurzfristigen Einladung oder ein Geschenk für einen vergessenen Geburtstag? Du hast einfach Lust auf ein unkompliziertes DIY-Projekt? Dann ist dieses Buch genau das Richtige für dich! Es liefert dir 90 Ideen für fast jede Lebenslage.
Das erwartet dich:
90 DIY-Ideen für jede Jahreszeit und Gelegenheit
Tolle Modelle aus Papier, Modelliermasse, Holz, Stoff oder Naturmaterial
Einfache Wow-Ideen mit geringem Materialaufwand
DIY-Projekte in unter 5 Minuten kreieren! (Verlagstext) / Kreatives D / 69681
Weihnachtliche Papierdeko
von Jaqueline Schulze
Weihnachtsdekoration ganz aus Papier! Die altbekannten Varianten aus Packpapier und Pappe kommen hier ebenso zum Einsatz wie Back-, Butterbrot- und Geschenkpapier! So entstehen aus den unterschiedlichsten Papieren effektvolle Sterne, Baumschmuck und Kränze! Die Modelle sind schnell gebastelt und sehen dennoch hochwertig und aufwendig aus! Das benötigte Papier hat man meist sowieso schon zu Hause! Perfekt für das eigene Zuhause und als Geschenk! (Verlagstext) / Weihnachten Basteln S
My sweet Christmas. Süße Ideen für deine Weihnachtsbäckerei
von Kim-Joy
Weihnachtsgebäck mal anders! Star-Bäckerin Kim-Joy erfindet in diesem Buch mit ihren ausgefallenen und kreativen Backideen die Weihnachtszeit ganz neu: Hier tanzen verzierte Spekulatius, zuckersüße Igel-Pralinen oder Bären-Macarons über den Weihnachtstisch und weiter in das magische Lebkuchendorf!
Mit ausführlichen Rezepten, Tipps und Tricks für die richtige Dekoration, das Frosting oder die Verzierung verleiht die erfolgreiche Youtuberin dem weihnachtlichen Gebäck eine ganz besondere Note. Egal ob jung oder alt, Einsteiger oder Profi – dieses Buch lässt die Herzen von Backfans höher schlagen. Freuen Sie sich auf eine zuckersüße und bunte Weihnachtszeit! (Verlagstext) / Weihnachten Kochen & Backen K / 70053
Wundervolle Sternenzeit. Weihnachtsdeko aus verschiedenen Materialien
Achtung, Sternenschauer! In diesem Buch findest du zahlreiche Projekte zum schönsten Motiv, seit es Himmelskörper gibt. Wähle aus den verschiedensten Techniken aus, verwende Materialien wie Papier, Holz, Beton, Stroh, FIMO®, Draht und vielen mehr und widme dich deinem ganz eigenen Sternenhimmel. Dank Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Vorlagen und zahlreichen Bildern gelingt dir dies ganz einfach und bereitet dir garantiert glänzende Laune! (Verlagstext) / Weihnachten Basteln W / 70051
Weihnachtliches Backen mit den Landfrauen
von Lisa Ayecke
Dieses Buch lädt ein, in weihnachtlicher Atmosphäre die beliebtesten Familienrezepte ausgesuchter Hofcafés zum Nachbacken zu entdecken. Neben klassischen Plätzchen und Stollen haben auch weihnachtliche Kuchen und Torten Einzug in die Backstuben gehalten. Sie machen häufig weniger Arbeit als aufwendiges Kleingebäck und wirken auf dem adventlichen Kaffee- oder Teetisch ganz besonders festlich. Lassen Sie sich bezaubern von diesem schönen Buch. (Verlagstext) / Weihnachten Kochen & Backen A / 70054
Weihnachtsbacken von A – Z
von Dr. Oetker
Himmlisches Gebäck für den bunten Teller. Alle Jahre wieder heißt es: Ausstecher hervorholen, Backofen einschalten und ran an den Teig! In vielen Familien beginnt dann die Suche: „Weiß jemand, wo das Rezept für die Zimtsterne geblieben ist?“ Mit diesem Buch haben Sie die besten Rezepte mit einem Griff parat. Neben Klassikern wie Heidesand finden sich auch viele neue Ideen, etwas Christmas Drip Cake. Mit über 100 gelingsicheren Rezepten von Dr. Oetker bleiben keine Wünsche offen und der Plätzchenteller ist im Nu gefüllt! (Verlagstext) / Weihnachten Essen & Trinken O / 69680
Keine Neuerscheinungen, aber trotzdem lesenswert!
Der Mann, der auf einen Hügel stieg und von einem Weinberg herunterkam
von Carsten Henn
Carsten Henn ist Weinjournalist, Autor diverser Weinsachbücher und -krimis, hat Weinbau studiert, die besten Weine der Welt verkostet – und ist doch beim Versuch gescheitert, selbst Winzer zu werden. In einem Weinberg an der Mosel versuchte er sich am Riesling, dem heiligen Gral des deutschen Weinbaus. Doch seinem Tropfen fehlte einfach das gewisse Etwas.
Hier geht er der Frage nach, warum er sein Wissen nicht in die Praxis umsetzen konnte. Er trifft Winzer mit unterschiedlichsten Philosophien, vom Verfechter der Devise des kontrollierten Nichtstuns bis hin zum Spiritualisten. Er macht Blindproben mit biertrinkenden Freunden und besucht Deutschlands kundigsten Altweinhändler. Nach und nach entdeckt Carsten Henn Wein als Mittel der Wahl auf dem Weg zur Achtsamkeit. Doch was bedeutet das für ihn und sein Leben? (Verlagstext) / Biografie Henn, C. H / 69969