A A A

Veranstaltungen & Aktionen

 

Lesung in der Stadtbücherei mit den Rintelner Lesefreunden


Viele Menschen machen sich Gedanken über die politische Zukunft unseres Landes. Die Rintelner Lesefreunde beleuchten das Thema Demokratie auf ihre eigene Weise: kritisch, satirisch, nachdenklich -  und immer unterhaltsam. Das stellen Sie mit ihrem neuen Programm unter Beweis, das am Freitag, 9. Mai um 19 Uhr in der Stadtbücherei Rinteln zu sehen sein wird.

Die sechs Vorlese-Profis geben dem Abend den Titel „Demokratie – nichts lieber als das!“.  Sie haben Texte von klassisch bis modern dabei. Es geht um die ersten demokratischen Ideen, zu finden in Thomas Morus Utopia. Es wird literarisch die Frage beleuchtet, wie Menschen Anhänger totalitärer Systeme werden. Und natürlich kommt auch die Satire nicht zu kurz. Erich Kästner und Hanns Dieter Hüsch nehmen die Zustände ihrer Zeit aufs Korn. Ebenfalls zitiert wird der Autor Imre Grimm aus Hannover, dessen spitze Feder vielen durch seine Kolumne in der Samstags-Ausgabe der SZLZ bekannt sein dürfte.

Der Einlass in die Bücherei am Freitag, 9. Mai ist um 18:30 Uhr. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr. Karten sind zum Preis von 6 Euro ab sofort in der Bücherei erhältlich.

 BBK Alle


03

 BBK Genug gebruellt Loewe 2

Mittwoch, 14. Mai - „Genug gebrüllt, Löwe“ von Günther Jakobs für Kinder ab 4 Jahren: Der Löwe ist ein echter Bestimmer. Mit seinem mächtigen Gebrüll sorgt er für Ordnung in der Savanne. Doch eines Tages ist er so heiser, dass er keinen Ton mehr hervorbringt. Schon bricht Chaos aus! Jeder macht, was er will, viele streiten sich. So kann das nicht weitergehen, finden selbst die Tiere. Es müssen faire Regeln her. Gar nicht so einfach, wenn es keinen Bestimmer mehr gibt. Wird es ihnen gelingen, sich gerechte Regeln für ALLE auszudenken? Eine Bilderbuchgeschichte, die zeigt, wie friedliches Zusammenleben funktionieren kann.

 

Bei dieser Veranstaltung sind alle Plätze bereits vergeben!

 

Mittwoch, 11. Juni - „Hase Hibiskus und die dicksten Freunde der Welt“ von Andreas König für Kinder ab 3 Jahren: »Drei Freunde unterwegs!« Hase Hibiskus, Tom Bär und Maxi Maus machen einen Ausflug ans Meer. Da gibt es nur ein Problem: Tom Bär ist viel zu groß fürs Auto und zu schwer fürs Schlauchboot. Aber so schnell geben die dicksten Freunde nicht auf! Gibt es ein Problem, lösen sie’s im Handumdrehn! Eine hasenstarke Geschichte über drei allerbeste Freund.

 

Bei dieser Veranstaltung sind alle Plätze bereits vergeben!

 BBK Meck Schneck2

Mittwoch, 09. Juli - „Meck & Schmeck - Ein Löwe ist kein Kuscheltier“ von Michael Engler für Kinder ab 3 Jahren: »Wer mutig ist, hat keine Angst mehr«, denkt sich Schneck und zieht zusammen mit seinem Freund Meck los, um einen Löwen zu fangen. So beginnt eine abenteuerliche Reise, auf der Schneck immer wieder seine Angst überwindet. Mit hämmernden Herzen und angehaltenem Atem stehen die beiden schließlich vor einem echten Löwen. Und jetzt?

 BBK Rille Schule hoch

Mittwoch, 13. August - „Ich will auch - Rille kommt in die Schule“ von Fee Krämer für Kinder ab 4 Jahren: Rille, der kleine Gorilla, kann es kaum erwarten, eingeschult zu werden. Beim großen Schnuppertag dürfen er und sein Freund, Papagei Pepe, schon einmal ausprobieren, ein echtes Schulkind zu sein. In der Dschungelschule lernen sie alles über die Schätze des Dschungels und üben fleißig das Tarnen und das Anschleichen. Bei so einem kunterbunten Stundenplan verfliegen die kleinen Unsicherheiten wie von selbst. Und Rille lernt, dass Hilfe nie weit ist, wenn der eigene Mut mal auf sich warten lässt. Eine liebenswerte Mitmach-Geschichte.

 

Bei dieser Veranstaltung sind alle Plätze bereits vergeben!